Parodontose ohne Zahnarzt vermeiden
Eine gewagte Behauptung. Sie stammt jedoch nicht von mir. Ich zitiere nur eine wissenschaftliche Veröffentlichung aus dem Jahr 2013. Die Autoren haben untersucht, wie sich die Einnahme von Vitamin D auf das Risiko auswirkt, an einer mittelschweren oder schweren Parodontitis zu leiden. Und zwar bei älteren Männern im Durchschnittsalter von 63 Jahren, also einer Bevölkerungsgruppe mit einem durchaus hohen Risiko für Parodontitis. Nur zur Erinnerung, Parodontitis ist die häufigste Ursache für Zahnverlust bei Erwachsenen.
Das Ergebnis gibt mir zu denken. Immerhin mühen wir uns in der Praxis mit hohem Aufwand, die Parodontitis zu vermeiden und zu bekämpfen. Aber wie es scheint, könnte man das auch einfacher haben. Nämlich mit der richtigen Dosis Vitamin D. Die Forscher fanden heraus, dass das Risiko einer schweren Parodontitis um ein Drittel sank, wenn täglich 800 internationale Einheiten (IU) Vitamin D aufgenommen wurden. Das Risiko einer mittelschweren Parodontitis konnte bereits mit bis zu 400 IU täglich um fast die Hälfte reduziert werden.
Die Hälfte weniger behandlungsbedürftige Parodontitis mit lächerlichen 400 IU Vit. D pro Tag ? Selbst die DGE empfiehlt ja schon 800 IU. Was wäre wohl mit der richtigen Dosis erreichbar? Die Empfehlungen der täglichen Aufnahme werden ja von vielen Wissenschaftlern inzwischen angezweifelt und weit höher gesehen. So ab 2000 IU Vit. D pro Tag geht es da erst los. Und um den Serumspiegel anzuheben, dürfen es gern auch 5000 IU pro Tag sein.
Und was wäre nun, wenn man die zahnärztliche Behandlung (sprich Beseitigung der ursächlichen Bakterien) mit entsprechenden Mengen an Vitamin D (Verbesserung der Immunreaktion) kombinieren würde? Gar nicht auszudenken, welche sensationellen Erfolge bei der Parodontosebehandlung möglich wären.
Machen Sie doch einfach Ihrem Zahnarzt mal eine Freude und bringen Sie Ihren Vitamin-D-Spiegel in Ordnung. Sie werden weniger Parodontitis haben und der Kollege kann sich viel mehr über seine gute Behandlung freuen. Aber bitte wundern Sie sich nicht, wenn auch andere Krankheiten plötzlich verschwinden.
Die Anleitung für einen gesunden Vitamin-D-Spiegel finden Sie hier: Gesund in sieben Tagen: Erfolge mit der Vitamin-D-Therapie
Und bitte, wenn Sie diese Informationen hilfreich finden, dann teilen Sie sie gern mit Ihren Freunden.
Quelle: J Dent Res. 2013 Aug;92(8):689-93. Epub 2013 Jun 20.
J Am Board Fam Med. 2014 Jul-Aug;27(4):495-509.
Dr. Seidel
28. April 2017 @ 11:59
Ein gesundes Immunsystem ist der beste Schutz vor vor Parodontose. Dazu zählt nicht nur die ausreichende Versorgung mit Vitaminen und Spurenelementen sondern auch eine gesunde Ernährung.
Reinhard Dittmann
27. Mai 2017 @ 16:23
Da bin ich absolut bei Ihnen. Danke für den Kommentar.
Gundam Malaysia
24. März 2016 @ 0:50
Just wish to say your article is as amazing. The clarity in your post is just nice and i could assume you
are an expert on this subject. Well with your permission let me to
grab your RSS feed to keep updated with forthcoming post.
Thanks a million and please carry on the gratifying work.
epotosnn.ru
20. März 2016 @ 4:54
Howdy, I do believe your blog could possibly be having web browser compatibility problems.
Whenever I take a look at your blog in Safari, it
looks fine but when opening in IE, it has some overlapping
issues. I simply wanted to provide you with a quick heads up!
Besides that, excellent site!
review
5. Januar 2016 @ 12:36
I don’t know if it’s just me or if perhaps everyone else encountering problems
with your blog. It seems like some of the text within your content are
running off the screen. Can somebody else
please comment and let me know if this is happening to them too?
This could be a issue with my browser because I’ve had this happen before.
Thank you
Reinhard Dittmann
5. Januar 2016 @ 20:13
Hi, thank you for your comment. Could you tell me, which OS, web browser etc. you are using? Thanks.
Del
3. Januar 2016 @ 1:07
You actually make it seem really easy with your presentation however I to
find this topic to be actually something that I think I would by no
means understand. It kind of feels too complicated and extremely extensive for me.
I’m having a look ahead to your next put up, I’ll attempt to get the hold of it!
call of duty soap
17. Dezember 2015 @ 20:43
Having read this I thought it was extremely enlightening.
I appreciate you spending some time and energy to put this information together.
I once again find myself personally spending way too
much time both reading and leaving comments. But so
what, it was still worth it!
lasertest
4. Dezember 2015 @ 18:26
I’m not sure where you are getting your info, but
great topic. I needs to spend some time learning more
or understanding more. Thanks for excellent info I was looking for this
info for my mission.